Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

Category

Newsletter
Tipps zu SAP® HCM Gesamtbrutto im ESS-Entgeltnachweis wird für Zeiten vor 2010 nicht mehr angezeigt Wenn Sie den Entgeltnachweis im Employee Self-Service (ab EhP5 mit WDA) für Deutschland einsetzen und Ihren Mitarbeitern Zugriff auch auf Entgeltnachweise für die Zeit vor dem Jahr 2010 gewähren, werden Sie nach Einspielung des Hinweises 1933140 (bzw. des entsprechende Support...
Read More
Tipps zu SAP® HCM Fehler in der Berechtigung mit Transaktion STAUTHTRACE analysieren Bestimmt kennen Sie die Möglichkeit, per ST01-Trace auch Berechtigungsprüfungen auszuwerten. Im Vergleich zu dieser Transaktion, bietet Ihnen STAUTHTRACE folgende zusätzliche Funktionen. 
Read More
This newsletter brings you SAP HCM tips on UK payroll (new tax year, PAE, RTI), e-recruiting, time management, social collaboration, training and events management, and validity periods for HR enterprise structure and employee structure. We’ll also share some blog discussions, report some exciting news from iProCon and invite you to meet us at the European...
Read More
Tipps zu SAP® HCM Wie Sie Soforthilfetexte in WebDynpro-Anwendungen ändern Soforthilfetexte werden aktiviert, indem man aus dem Kontextmenü den Eintrag Soforthilfe anzeigen auswählt. Aber wo kommt der Hilfetext her und wie kann man ihn ändern?
Read More
Tipps zu SAP® HCM Reisekostenreform 2014 – Sachbezüge bei Reisen unter 8 h Die SAP hat nun einen Hinweis ausgeliefert, mit dem die Sachbezüge bei eintägigen Reisen unter 8 h und unentgeltlicher Mahlzeiten automatisch generiert werden.
Read More
Tipps zu SAP® HCM SEPA: Angabe des Purpose Codes in HR-Zahlungen Analog der bisherigen Textschlüssel für das DTA-Verfahren (Tabelle T520S), ist im SEPA-Zahlungsformat der sog. “Purpose Code” für Zahlungen im HCM erforderlich. Folgende Purpose Codes sind gemäß des Abkommens der Deutschen Kreditwirtschaft vorgesehen: 
Read More
Tipps zu SAP® HCM Restcentspende Die SAP hat mit dem Hinweis 1898173 – Auslieferung der Funktionalität ‚Restcent‘ eine Standardlösung für die Spende des Centbetrages nach dem Komma der Entgeltauszahlung freigegeben. Die Lösung wird per Support Package ausgeliefert und kann NICHT vorab per Transaktion SNOTE bzw. manuell eingebaut werden.
Read More
Tipps zu SAP® HCM BAG-Urteil zur Berechnung des pfändbaren Einkommens Das BAG hat in seinem Urteil vom 17.04.2013 (10 AZR 59/12) eine Kehrtwendung der bisherigen Auffassung zur Berechnung des pfändbaren Einkommens vollzogen. Bisher wurde bei der Berechnung des pfändbaren Einkommens die Bruttomethode als richtig angesehen, …
Read More
Tipps zu SAP® HCM Neues Vertretertool im MSS Mit EhP6 liefert die SAP einen neuen Service für Manager zur Verwaltung ihrer Vertretungen und für Vertreter zur Ausübung ihrer übertragenen Aufgaben aus. Dieses können Sie nicht nur für workflowbasierte Prozesse nutzen. Erfahren Sie hier, welche Anwendungen damit an Vertreter übertragen werden können und was mit den...
Read More
Tipps zu SAP® HCM Umstellung der Übertragung der SV-Daten Ab April 2013 wird die Version 1.1 des eXTra-Standards zur Kommunikation mit dem GKV-Kommunikationsserver nicht mehr unterstützt. Falls Sie nicht bereits mit dem Jahreswechsel die nötigen Anpassungen der Pfadpräfixe in der Transaktion SM59 vorgenommen haben, sollten Sie das schnellstmöglich nachholen. Zusätzlich muss der SAP-Hinweis 1791191 (RPCSVPD0:...
Read More
1 2 3 4